Über mich, Fabian Brüggemann
Lerne mich und meine
Philosophie kennen
was mich bewegt und antreibt.

Über mich, Fabian Brüggemann
Lerne mich und meine
Philosophie kennen
was mich bewegt und antreibt.

Darf ich mich vorstellen?
Wer ich bin und was mich antreibt
Hallo, ich bin Fabian Brüggemann und in meiner Arbeit treffen zwei scheinbar unterschiedliche Welten aufeinander: die strukturierte Businesswelt und die kreative Welt des Improvisationstheaters. Meine Erfahrung zeigt, dass diese Kombination nicht nur funktioniert, sondern auch transformative Ergebnisse liefert – für Einzelpersonen, Teams und Unternehmen.
Warum
Der Name meines Unternehmens, co&create, spiegelt genau dieses Zusammenspiel wider: Corporate trifft auf Creative.
Mein Ansatz basiert auf der Kraft der co-creation – denn wahre Innovation entsteht, wenn wir gemeinsam neue Ideen entwickeln und mutig umsetzen. Ich glaube daran, dass Professionalität und Kreativität Hand in Hand gehen können – und sogar müssen, um neue Perspektiven und Erfolg zu ermöglichen. Mit Leichtigkeit und einem „Ja, und“ statt einem „Ja, aber“ schaffen wir gemeinsam neue Lösungen.
Vom Business zur Improvisation
Mein Weg
Nach meinem Studium der Wirtschaftsinformatik begann ich eine Karriere in einer internationalen Unternehmensberatung. Dort lernte ich, wie Teams zusammenarbeiten und welche Herausforderungen in der Businesswelt auftreten. Schnell kletterte ich die Karriereleiter hinauf und stand vor meiner Beförderung zum Manager – als einer der Jüngsten im Unternehmen.

Ein Wendepunkt in
meinem Leben
Die Entdeckung des Improvisationstheaters
2010 begegnete ich erstmals dem Improvisationstheater und es wurde schnell zu meiner Leidenschaft. Ich stellte fest, wie hilfreich die Fertigkeiten der Improvisation nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Berufsalltag sind. Als ausgebildeter Trainer und systemischer Coach (nach DCV-Richtlinien) nutze ich seit über 15 Jahren die Methoden des Improvisationstheaters in meinen Workshops und Seminaren für Unternehmen, Universitäten und NGOs.

Die Entdeckung des Improvisationstheaters
2010 begegnete ich erstmals dem Improvisationstheater und es wurde schnell zu meiner Leidenschaft. Ich stellte fest, wie hilfreich die Fertigkeiten der Improvisation nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Berufsalltag sind. Als ausgebildeter Trainer und systemischer Coach (nach DCV-Richtlinien) nutze ich seit über 15 Jahren die Methoden des Improvisationstheaters in meinen Workshops und Seminaren für Unternehmen, Universitäten und NGOs.
Das macht meine Arbeit aus
Ein sicherer Raum für gemeinsames Wachstum
In meinen Trainings steht das gemeinsame Wachstum im Mittelpunkt. Ich schaffe sichere Räume, in denen sich Teams und Einzelpersonen entfalten können. Dabei nutze ich die Prinzipien und Methoden des Improvisationstheaters, um Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Souveränität zu fördern. Diese Fähigkeiten sind heute essenziell, um im Berufsalltag erfolgreich zu sein.
- Teamfähigkeit: Zusammenarbeit auf allen Ebenen verbessern.
- Flexibilität: Auf unerwartete Situationen gekonnt reagieren.
- Souveränität: Fehler akzeptieren und mit Leichtigkeit weitermachen.
Die Prinzipien des Improvisationstheaters
Improvisationstheater funktioniert, wenn ein paar grundlegende Prinzipien beachtet werden. Diese lassen sich nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Berufsalltag anwenden:
Ja! Und...
Ideen annehmen und ergänzen, statt zu widersprechen. So entsteht gute Zusammenarbeit.
Lass andere gut aussehen!
Denn Kooperation & gegenseitige Unterstützung lassen beide Seiten strahlen.
Sei unkreativ!
Entscheide Dich für die naheliegende Option, statt Dich durch langes Überlegen selbst zu blockieren.
Mache Fehler mit Freude!
Fehler passieren. Deshalb ist es wichtig, einen entspannten Umgang damit zu finden.
Es mag auf den ersten Blick viel erscheinen. Doch im Rahmen meiner Kurse erschaffe ich stets sichere Räume, in denen alle Teilnehmenden die unterschiedlichen Prinzipien anwenden und üben können. So fällt es leichter, sich auch im Berufsalltag darauf zu besinnen und die Prinzipien zu verinnerlichen.
Bist Du bereit, neue Wege zu gehen?
Wenn Du Dein Team stärken, kreative Lösungen finden und souverän auf Herausforderungen reagieren möchtest, dann lass uns zusammenarbeiten! Schreibe mir für ein unverbindliches Erstgespräch und entdecke, wie wir gemeinsam Großes erreichen.